Aus der Hundeschule

Am 07.08.2021 haben wir Alma im Alter von 11 Wochen in der Hundeschule eingeschult. Die ersten Wochen lag der Fokus ganz klar auf der Sozialisierung mit den anderen Welpen. Sowie dem Üben des Rückruf. Wobei wir meistens in einem Kreis gestanden haben und jeder seinen Hund an der Leine bei sich hatte. Jeweils ein Hund wurde von der Trainerin festgehalten und die dazugehörenden Menschen standen in einiger Entfernung. Auf Freigabe der Trainerin wurde der jeweilige Hund mit seinem Namen und Hier heran gerufen. Wir haben bei Alma zusätzlich direkt das Sichtzeichen für Hier eingeführt. Also "Alma - Hier + Rechte flache Hand auf die Brust geklopft". Im Laufe der Wochen wurden die Entfernungen zwischen Menschen und Hunden immer größer, und wir versteckten uns auch mal hinter einem Strauch, oder die Hunde mussten an der Reihe mit den anderen Hunden entlang laufen um zu ihren Menschen zu kommen. Nach ein paar Wochen wurde dann auch immer mal direkt aus dem Spiel abgerufen.

Am 03.10.2021 haben wir die Welpengruppe verlassen und sind gemeinsam mit Almas Freundin Snow und Herrman einem weiteren Hund aus unserer Gruppe in die Junghundgruppe gewechselt. Alma ist zu diesem Zeitpunkt 4 Monate alt und das Küken der Gruppe. Sie setzt sich aber beim gemeinsamen Spiel ziemlich schnell gegen die anderen durch, und vom Trainingsstand kann sie auch gut mithalten. Bereits in der ersten Stunde verlassen wir die Hundeschule und üben "für den Alltag". In den kommenden Wochen trainieren wir an den unterschiedlichsten Orten. Auf dem Parkplatz eines Supermarktes, im Schloßpark, im Freilauf mit der ganzen Gruppe, im Herminghauspark, in der Fußgängerzone... Der Fokus liegt hier immer darauf in der Gruppe unter Ablenkung die verschiedenen Übungen zu absolvieren. Dabei laufen wir seeehr viel "bei Fuß". Aufgrund der kalten Temperaturen verzichten wir aktuell darauf die Hunde ins "Sit" oder "Platz" zu schicken. Wenn sie sich freiwillig setzen oder legen ist das OK - aber es wird im Training nicht verlangt. Diese Übungen bauen wir daher immer wieder zu Hause mit ein.

In den Weihnachtsferien bekommen wir Unterlagen zur Verfügung gestellt in denen wir nachlesen können was uns in der kommenden Zeit erwartet.

Unser Ziel: der erweiterte Verhaltenstest / Hundeführschein.

Also wird ab Januar 2022 fleißig geübt...



09.01.2022 Alma ist 7 Monate (33 Wochen)

Übung: "Komm mit – nicht ziehen"

Ziel der Übung soll es sein, dass Alma später bei der Ansage „Komm mit“ an der lockeren Leine läuft. Sie darf dabei vor, neben und hinter uns laufen – aber die Leine soll zu keiner Zeit auf Spannung sein.

Geübt wird wir folgt: Mit der Ansage „komm mit – nicht ziehen“ laufen wir einfach los.

Solange Alma an lockerer Leine läuft gehen wir gemeinsam unseres Weges. Wenn die Leine auf Spannung geht weil sie nach vorne zieht bleiben wir unverzüglich stehen. Sobald die Spannung aus der Leine geht weil sie sich nach hinten zu uns orientiert sagen wir ihr ein „fein – nicht ziehen“.

Später können wir sie dann - wenn nötige - ohne stehen zu bleiben mit der Ansage „nicht ziehen“ korrigieren.


16.01.2022 Alma ist 7 Monate (34 Wochen)

Übung: Frei bei Fuß mit Ablenkung

Heute hatte Alma in der Hundeschule eine besondere Aufgabe zu meistern.

Die anderen Mensch-Hund-Teams hatten sich in einer Reihe aufgestellt. Aufgabe war es nun, dass Alma mit der Ansage "Fuß" im Slalom durch die aufgereihten Teams laufen sollte. Am Ende sollten wir uns einreihen, und das nächste Team läuft los. So weit so gut... bis zu dem Moment als wir dann wirklich dran waren und wir die Info bekamen "Alma macht das ohne Leine". Und Alma machte es ganz toll ohne Leine! Ohne sich von den anderen ablenken zu lassen lief sie brav neben mir bei Fuß und hielt schön immer wieder Blickkontakt zu mir. "Good Girl!"

Selbsterklärend das es für diese tolle Leistung ein fettes Lob, dickes Leckerchen und Streicheleinheiten extra gab.


23.01.2022 Alma ist 8 Monate (35 Wochen)

Übungen: Frei bei Fuß mit Ablenkung, Leinenführigkeit

Auch heute wurde wieder fleißig das Laufen an der Leine geübt. Zunächst standen sich die einzelnen Teams in einigem Abstand gegenüber und sollten dann die Seiten wechseln. Dabei gingen die Hunde "bei Fuß" aneinander vorbei.

In der nächste Aufgabe die zu meistern war sollte jeweils ein einzelner Hund in der Mitte durch die rechts und links aufgereihten Hund-Mensch-Teams durchlaufen. Je nach Trainingsstand war dies "bei Fuß", oder auch wie bei Alma "frei bei Fuß" zu bewältigen.

Danach sind wir kreuz und quer aneinander vorbei an lockerer Leine gelaufen "komm mit nicht ziehen", oder später auch wieder "bei Fuß". Alma macht das akutell sehr gut und hat sich sogar von ihrer Freundin Snow nicht ablenken lassen als wir im Kreis um sie herum gelaufen sind.

Good Girl!


30.01.2022 Alma ist 8 Monate (36 Wochen)

Übungen: Bei Fuß mit Ablenkung, Leinenführigkeit, Bleib

Nachdem sich die vierbeinigen Schüler auf dem "Schulhof" mal erst wieder richtig ausgetobt und eingesaut hatten ging es auf einen Trainingsausflug zum Hardenberger Schloss.

Geübt wurde laufen im Gänsemarsch am Ententeich vorbei. Oder auch - alle in einer Reihe bei Fuß hintereinander her.

Selbst die Ablenkung durch ihre Prinzessinenfreundin Snow war heute kein Problem. Alma ging prima neben mir und war schön konzentriert. Immer wenn wir warten mussten hat sie auch das souverän und brav gemacht.

Natürlich stand auch wieder eine Einheit "Bleib" auf dem Programm. Das macht Alma wirklich absolut super. Sie zappelt nicht rum, bleibt brav an Ort und Stelle und wartet bis ich wiederkomme und es ein Leckerchen oder einen Knuddler gibt.

Zu Beginn kann es immer mal vorkommen, dass Alma erst einen Moment braucht um in den "Trainingsmodus" umzuschalten wie ich das für mich nenne. Dann ist sie erst noch nicht so ganz konzentriert, aber nach kurzer Zeit ist sie dann richtig "da" und bei mir. Sie achtet auf mein Tempo und passt sich an. Bleibe ich stehen, weil wir sonst zum Beispiel auf das Team vor uns auflaufen würden, wird sie auch automatisch langsamer ohne das ich groß etwas sagen muss wie "halt - steh" oder ähnliches. Da verstehen wir uns schon prima ohne Worte.

Ich bin sehr zufrieden mit unserer Entwicklung und wir wachsen immer mehr zu einem echten Dreamteam zusammen.


06.02.2022 Alma ist 8 Monate (37 Wochen)

Übungen: Bei Fuß mit Ablenkung, Leinenführigkeit, Hinter

Wenn es Wetter gibt für den Spruch "Dabei jagt man keinen Hund vor die Türe", so war dies heute. Es schüttete wie aus Kübeln, die Wiesen in der Hundeschule sind ja seit Wochen schon durchtränkt und ähneln eher einer einzigen Schlammpfütze, aber heute kam es wirklich knüppeldick.

Eine Labbidame und deren Bosse hält das natürlich nicht vom Training ab. Also rein in die Regenklamotten, reichlich Handtücher ins Auto geworfen und ab ging die Post.

Beim Spielen vor dem Training war keinem der Hunde anzumerken das es überhaupt regnet. Die hatten ihren Spaß und am Ende alle das gleiche schlammfarbene Fellkleid. In solch einheitlicher "Schuluniform" ging es dann ab in die Fußgängerzone. Immer schön hintereinander und brav bei Fuß. Durch eine kleine Fußgängerpassage, Treppen rauf und runter an welchen die Hunde die Anweisung (hinter) bekamen. Mit Almas "Hinter" Leistung war ich persönlich nicht besonders zufrieden. Haben wir "Hinter" doch im Haus und mit dem Dog-Stepper so toll geübt - aber wie heißt es so schön: Hunde lernen ortsbezogen.... Und so klappte das "Hinter" an der Leine und die Treppe rauf und runter nicht ganz so souverän wie zu Hause und wie ich es mir gewünscht hätte.

Bei Fuß läuft Alma weiterhin sehr schön und ohne Probleme. Wir sind einen Großteil der Strecke als letztes Team in der Reihe gelaufen und Alma war total entspannt und ging an der locker durchhängenden Leine. Das klappt wirklich großartig!

Stehenbleiben sowie warten auf die anderen Teams meistert sie gänzlich ohne Hampelei - hier brauche ich auch überhaupt nicht eingreifen, korrigieren oder überhaupt irgend etwas zu sagen. Gleiches gilt wenn ich zwischendurch stehen bleibe. Hier ist es auch egal ob ich sie mit "Halt-steh" stoppe, oder ob ich einfach langsamer werde und stehen bleibe. Sie passt sich super an und achtet auch mich.


13.02.2022 Alma ist 8 Monate (38 Wochen)

Übungen: Bei Fuß mit Ablenkung, Leinenführigkeit, Halt / Stop auf Ansage, Warten / Treffen mit anderen Mensch-Hund-Teams

Heute war ein herrlich sonniger Tag in der Hundeschule. Zunächst konnte die Rasselbande auf der Wiese Dampf ablassen, toben, schnüffel und spielen. Danach ging es auf den Parkplatz eines Supermarktes wo fleißig geübt wurde. Alma und Snow waren im Partnerlook unterwegs. Beiden Mädels hatten wir in der verganenen Woche ihre Prinzessinen-Halsbänder genäht. In fröhlichem pink gekleidet konnte es losgehen.

Abwecheselnd wurde immer wieder das Warten und ruhig bleiben wenn gerade mal nichts passiert geübt, sowie das Laufen "bei Fuß" an lockerer Leine. Die beiden Freundinnen hatten dabei eine besondere Aufgabe zu meistern, denn wir Frauchen hatten uns nebeneinander platziert. Also mussten Alma und Snow immer brav aneinander vorbei laufen ohne sich dabei ablenken zu lassen.

Einmal im Arbeitsmodus angekommen haben die zwei das aber absolut spitze gemacht. Daran wäre vor ein paar Wochen kaum zu denken gewesen. Da war die pure Anwesenheit der Freundin schon Grund genug um an der Leine zu ziehen und sämtliche Leckerchen links liegen zu lassen. Aber das hatten wir bereits am Donnerstag auf unserer wöchentlichen gemeinsamen Ausflugsrunde schon gemerkt. Da sind die beiden Mädels auch schon einen Großteil der Strecke bis zum Wald sehr gut und ohne sich voneinander ablenken zu lassen "bei Fuß" gelaufen. Der Rückweg ist ja schon lange keine Herrausforderung mehr.

Es wird immer besser! Für 8 Monate macht Alma das wirklich sehr gut.

Aktuell ist sie auch im Alltag toll leinenführig. Beobachtet mich, passt sich der Geschwindigkeit an oder bleibt stehen wenn ich stoppe. Ziehen an der kurzen Leine gibt es gar nicht, und an der langen (ca. 2 m) ist es auch eine absolute Ausnahme und wird natürlich sofort korrigiert. Meistens reicht schon ein kleines schnalzen und die Leine entspannt sich sofort und wir können weiter gehen.


20.02.2022 Alma ist 8 Monate (39 Wochen)

Übungen: Bei Fuß mit Ablenkung, Leinenführigkeit, Halt / Steh an der Straße, Warten

Wasserdicht in Regenkleidung verpackt ging es heute in die Hundeschule. Zum Glück konnte ich meine Regenhose nachdem die Hunde auf der Wiese kurz gespielt hatten im Auto wieder ausziehen. Wir waren heute in der Altstadt und am Dom unterwegs. In der Stadt war natürlich wieder viel "Bei Fuß" angesagt. Alma läuft weiterhin sehr gut, auch wenn sie sich immer mal wieder ablenken lässt um zu schauen wo Christian schon wieder verschwunden ist. Aber auch dann lässt sie sich recht flott wieder in den Arbeitsmodus bringen und läuft brav mit.

Vom heutigen Training gibt es eigentlich nichts weltbewegendes zu berichten... daher notiere ich mal unsere (selbstaufgegebene) Hausaufgabe...Langfristig soll dadurch verhindert werden, dass Alma etwas vom Boden aufhebt und frisst.

Geübt wird mit auf dem Boden ausgelegten Leckerchen. Alma ist an der Leine und soll an die Leckerchen heran geführt werden, aber so dass sie für sie unerreichbar sind. Neben dem Leckerchen bekommt sie dann eine "Sit"-Anweisung und als Belohnung ein noch besseres Leckerchen. Auf laaaange Sicht gesehen soll dies bewirken, dass sie später durch ein "Sit" anzeigt das sie etwas gefunden hat. Wir werden in der nächsten Woche mit diesem Training beginnen... von den Fortschritten werden wir natürlich berichten.


27.02.2022 Alma ist 9 Monate (40 Wochen)

Übungen: Bei Fuß mit Ablenkung, Leinenführigkeit, Warten

Bei herrlichem blauen Himmel, aber kalten Temperaturen ging es heute wieder in die Hundeschule. Die Wiesen sind immer noch durchtränkt von der langen Regenzeit, aber das stört die Hunde herzlich wenig. Nach dem Spielen ging es zum Training nach Schloß Hardenberg.

Hier wurde wieder fleissig "Bei Fuß" geübt. In vielen Varianten sind wir durch den Schloßpark gelaufen. Hintereinander, aufeinander zu, aneinander vorbei... Im Slalom durch die anderen Hunde durch. Zwischendurch ist immer wieder ruhiges Warten angesagt wenn gerade ein anderes Mensch-Hund-Team seine Übungen macht. Alma hat wieder prima mitgemacht und hat schön auf mich geachtet was zu tun war.

Ablenkung gab es heute reichlich... bei dem schönen Sonnenwetter waren unglaublich viele Spaziergänger, Fahrradfahrer, Walker, andere Hunde, Familien mit Kinder und und und unterwegs. Alma haben die jedoch überhaupt nicht abgelenkt. "Good Girl!"


06.03.2022 Alma ist 9 Monate (41 Wochen)

Übungen: Bei Fuß mit Ablenkung, Leinenführigkeit, Warten

Für das heutige Training sind wir nach dem einleitenden Toben erst ein Stück mit dem Auto zum Supermarkparkplatz gefahren. Von dort ging es im Gänsemarsch bei Fuß Richtung S-Bahn. Ein Zug kam hier gerade nicht an, aber wind alle mal ein bisschen am Bahnhof auf und ab gegangen und haben am Bahnsteig gewartet. Dann ging es durch eine Wohnsiedlung und ein kleines Waldstück wieder zurück. Dabei wird immer wieder an Straßen mit "halt steht" gestoppt und auf "Fuß" die Straße überquert. Auch im Wald war dieses Mal Fußlaufen angesagt. Das ist natürlich für so eine Schnuffelnase wie Alma eine besondere Herausforderung. Aber sie hat die Stunde prima gemeistert.


13.03.2022 Alma ist 9 Monate (42 Wochen)

Übungen: Bei Fuß mit Ablenkung, Leinenführigkeit, Warten, Platz - bleib

Auch diese Stunde fing mit einer kurzen Einheit "Spielen und Basteln" auf der Hundewiese an. Danach ging es wieder los... Alle hintereinander "bei Fuß" an der Straße entlang bis in den Wald. Dort konnten alle an der "langen Leine" (unsere ist ca. 2.20 m lang) mit der Ansage "komm mit" ein bisschen schnüffeln. Natürlich war auch hier wieder darauf zu achten, dass die Hunde dabei genug Abstand voneinander und keinen Kontakt an der Leine hatten. Das Wetter war herrlich, und einige der Klassenkameraden brauchten zwischendurch sogar schon einen Schluck Wasser aus der Flasche. Alma hat es vorgezogen mit dem Boss an den Bach runter zu krackseln und hat sich dort ein kleines Schlückchen genehmigt. Da der Boden langsam nicht mehr so kalt ist, konnten die jenigen die es schon konnten auch "platz bleib" üben. Alma macht es schon sehr gut, obwohl in der großen Runde mit vielen Hunden die Ablenkung für sie schon enorm ist und sie gerne zwischendurch mal aufstehen möchte. Aber mit einem "Bleib" als frühzeitige Erinnerung klappt auch das schon sehr gut.


20.03.2022 Alma ist 9 Monate (43 Wochen)

Übungen: Bei Fuß mit Ablenkung, Leinenführigkeit, Warten, Sitz, Platz, Steh

Heute hatten Alma und ich "Mädelstag" in der Hundeschule. Der Chef war zu Hause geblieben und wir zwei sind alleine los gezogen. Für Alma war das natürlich überhaupt kein Problem, denn sie ist es ja gewohnt das wir zwei das Training machen. Trotzdem ist der Chef als Ablenkung sonst immer gerne dabei. Von daher war es für mich heute eher einfacher :-).

Nach einem ganz kurzen Rennen über die Wiese in der Hundeschule war auch schon wieder anleinen angesagt. Alma war aus dem Spiel super abrufbar, kam umgehend angeflitzt und konnte nach einer Super-Belohnung angeleint werden.

Unser heutiges Training ging vom S- und Busbahnhof aus durch die Altstadt bis hin zum Dom. Dort wurde von alle Hund-Halter-Teams im Einzeltraining eine Abfolge von "Fuß" - "Steh", "Fuß" - "Sitz (bei uns sit)", "Fuß" - "Platz" gefordert. Danach ging es "hinter" ein paar Treppen hinauf und an lockerer Leine mit "komm mit" durch einen angrenzenden Park. Hier war dann auch schnüffeln und pullern erlaubt. Alma hatte aber nur Augen für Ihre Prinzessinnenfreundin, denn blöder Weise war die beim Blitz-Toben in einer anderen Gruppe und die beiden Mädels hatten vorher noch keine Gelegenheit gehabt sich kurz zu begrüßen. Vom Park ging es dann "bei Fuß" wieder zurück zu den Autos.

Alma hat die Runde wieder prima gemeistert. Ich bin sehr zufrieden. "Good Girl!"


27.03.2022 Alma ist 10 Monate (44 Wochen)

Übungen: Bei Fuß mit Ablenkung, Leinenführigkeit, Warten, Steh, Bleib

Heute waren wir Mädels wieder alleine in der Hundeschule. Die Gruppe war nicht so groß wie sonst und wir sind in der Hundeschule auf der Wiese geblieben. Nach dem Eintreffen sind alle mal erst mit den Hunden an der Leine kreuz und quer über die Wiese gelaufen. Dann durften die Hunde frei laufen und zusammen spielen bis die Ansage zum "ranrufen und anleinen" kam. Alma hat das super gemacht und nach kurzer Orientierungslosigkeit wo sie nicht so recht wusste zu welchem "hier" sie denn nun laufen soll kam sie dann angeflitzt als sie mich gesehen hat. Ich war schon kurz davor zur Pfeife zu greifen - war ich mir doch sicher, dass sie dann sofort kommt und weiß wo sie hin muss.

Dann wurden mittels Pylonen ein Kreis aufgebaut und das Training konnte beginnen. Jedes Mensch-Hund-Team stand an einer Pylone. Links die Pylone, dann der Hund, daneben der Mensch. Gegen den Uhrzeigersinn ging es „bei Fuß“ zunächst einzeln für jedes Team in die Mitte um die Pylone und zum Ausgangspunkt zurück. Dann waren 2 Teams die sich gegenüberstanden gleichzeitig dran. Das erste Team lief los und als es in der Mitte bei der Pylone angekommen war lief das zweite Team los. Danach wiederholte sich der Spaß mit 3 Teams gleichzeitig. Bis zum Schluss alle Teams gleichzeitig in die Mitte gelaufen sind, um die Pylone herum gingen und wieder zum jeweiligen Ausgangspunkt. Alle Hunde (und auch ihre Menschen) haben das super gemacht!

In der nächsten Übung ging es gegen den Uhrzeigersinn von Pylone zu Pylone wo mit „halt steh“ jeweils ein Stopp eingelegt wurde. Alma hat das super gemacht und ist auch immer brav im „steh“ geblieben und hat sich nicht etwa zwischendrin gesetzt wenn es ihr zu lange gedauert hat.

Danach wurde der Kreis abgebaut und jeder Hund wurde an einem Zaunpfosten angeleint. Die Hunde bekamen ein „bleib“ und die Halter gingen ans andere Ende der Wiese. Nach und nach bekamen die Halter die Info wenn sie wieder zu ihren Hunden zurück gehen konnten. Kurze Belohnung (bei Alma heißt das ein verbales ruhiges Lob, ein kleiner Streichler über die Seite und natürlich ein Leckerchen) dann hieß es wieder „bleib“ und weg gehen.

Zum Abschluss durfte nochmal gespielt werden.

Es war ein sehr schönes Training und Alma hat alle Aufgaben super gemeistert. Ich bin sehr stolz auf mein Mädchen und Ihre Entwicklung.


03.04.2022 Alma ist 10 Monate (45 Wochen)

Übungen: Bei Fuß mit Ablenkung, Leinenführigkeit, Warten, Sitz, Platz,

Nach einem kurzen Spielen auf der Wiese ging es wieder los. Das heutige Training fand auf dem Parkplatz eines nahe gelegenen Supermarktes statt.

Dort angekommen wurde fleißig "bei Fuß" unter Ablenkung der anderen Hunde geübt. Teilweise nebeneinander, oder im Gänsemarsch hintereinander. Im Slalom an Bäume oder ähnlichem vorbei. Zwischendurch war immer wieder braves warten angesagt und auch Platz wurde einige Male geübt. Alma hat wieder wie immer prima mitgemacht.

Ich freue mich übrigens schon sehr auf morgen, denn ab April habe ich einmal in der Woche die Wiese in der Hundeschule gemietet um dort mit Alma weiter zu arbeiten. Ich bin gespannt was wir in dieser "Team-Time" künftig alles so anstellen. In erster Linie soll es um Teamwork, gemeinsame Beschäftigung und Auslastung gehen. Geplant sind hierzu Elemente aus Obedience, Triplyon (eine Eigenkreation aus unserer Hundeschule welche viele Beschäftigungs- und Trainingsmöglichkeiten zusammenfasst. Dieses Training habe ich bereits einige Jahre mit Oscar gemacht), Gegenstandssuche, Dummyarbeit, Dogdance und Agility. Da ich mich mit vielen der obigen Dinge bereits in zahlreichen Trainingsstunden mit Oscar beschäftigt habe, ist zumindest auf meiner Seite ein gewisser "Grundstock" vorhanden auf dem wir aufbauen können um so eine gemeinsame schöne Zeit auf dem Hundeplatz zu haben und dadurch zu einem noch besseren Team zusammen zu wachsen. Nicht umsonst heißt es bereits auf der Startseite "Dreamteam 2.0".

Übrigens ist beim Training auch für zusätzlichen Spaß und Abwechslung gesorgt. Denn: Die Prinzessinenfreundin wird mit Ihrer Chefin künftig als 2. Team ebenfalls dabei sein. Ihr könnt gespannt sein - und wir werden natürlich berichten.


10.04.2022 Alma ist 10 Monate (46 Wochen)

Übungen: Bei Fuß mit Ablenkung, Leinenführigkeit, Warten, Sitz, Platz, Steh, Platz - bleib

Spielen vor demTraining war heute für Alma leider ratz fatz wieder vorbei. Die beiden Jungs mit denen Alma auf die Wiese sollte hatten ein bisschen zu viel Interesse an der Prinzessin gezeigt, und auch der Rüde unserer Trainerin fand wohl das sie langsam recht gut duftet... wir werden sehen was die nächsten Tage so bringen und ob sich bei Mausi langsam die erste Läufigkeit ankündigt. Da Alma aber heute früh auf der Runde bereits ausgiebig getobt hatte war es nicht ganz so schlimm und so ging es dann los zum Panoramabad zum Training.

Gebübt wurde zunächst einzeln und der Reihe nach "Platz" und vom Platz in´s "Steh", danach ging es im Gänsemarsch ein Stück "Fuß". Die nächste Aufgabe die zu bewältigen war sollte sein "Platz - bleib" und wer es seinem Hund zutraute sollte ihn mit Leine im Platz liegen lassen und ein Stück weg gehen. Alma hat das ganz toll gemacht. Sie lag mitten zwischen den anderen Mensch-Hund-Teams, ich konnte ein großes Stück weg gehen, mich umdrehen - noch einen Moment warten - und dann wieder zu ihr zurück gehen.

Danach galt es "Fuß" an allen anderen Teams vorbei zu gehen. Wer konnte lief "frei bei Fuß" - also ohne Leine. Auch das hat Alma souverän gemacht.

Übung und klare Ansagen zahlen sich halt aus :-)


24.04.2022 Alma ist 11 Monate (48 Wochen)

Übungen: Bei Fuß mit Ablenkung, Leinenführigkeit, Warten, Sitz, Platz, Steh, Platz - bleib

Nach den Osterferien ging es heute wieder weiter mit dem Training in der Hundeschule. Dieses Mal ging es direkt ohne vorheriges Spielen los. Für Alma war es dadurch aber keine größere Herausforderung die Übungen zu machen. Sie hatte am Morgen bereits eine schöne Runde mit dem Boss gedreht und war schon ausgiebig geflitzt, hatte gespielt und apportiert.

Es ging hinauf zum Waldschlösschen. Auf der Wiese haben wir aus dem Mensch-Hund-Teams einen großen Kreis gebildet und dann hieß es mal erst "Platz-Bleib". Der Reihe nach ist dann jedes Team einmal bei Fuß zum Mittelpunkt des Kreises, um die Trainerin herum und wieder an seinen Platz gegangen. Der Rest der Gruppe blieb solange die jeweiligen Hunde es konnten im Platz bleib liegen.

Danach ging es gemeinsam "bei Fuß" über die Straße in ein angrenzendes Waldstück und wieder zurück. Immer wieder gab es Positionswechsel, der erste in der Reihe ging an allen Hunden vorbei um sich hinten wieder anzuschließen.

Alma hat das alles prima gemacht und sich nicht von den anderen Teams ablenken lassen. Wir sind sogar einen Teil der Strecke neben einem anderen Team gelaufen und beide Hunde haben das toll gemacht.

Es war ein sehr schönes Training und Alma hat ruhig und konzentriert mitgemacht.

Zum Ende der Stunde haben wir wieder auf der Wiese gestanden. Das Wetter war so herrlich, dass ich mich neben Alma auf die Wiese gesetzt habe. Sie hat brav neben mir gelegen und lediglich an ein paar Grashalmen gekabbert.

Good Girl!


01.05.2022 Alma ist 11 Monate (49 Wochen)

Übungen: Bei Fuß mit Ablenkung (Positionswechsel), Leinenführigkeit, Warten, Sitz, Platz, Steh, Platz - bleib

Heute wurde die Truppe vor Beginn des Trainings in 2 Gruppen aufgeteilt. Jeweils 2 Mädels durften mit einem der Rüden kurz auf der Wiese toben. Alma und Snow waren gemeinsam mit Herman auf der Wiese. Der Ärmste hatte es zunächst schwer überhaupt Beachtung von den Mädels zu bekommen. Am Ende hat er sich dann Alma "geschnappt" was Snow so gar nicht gut fand und ihrer Freundin natürlich zur Hilfe kam.

Danach ging es los zum Training. Geübt wurde zunächst ein bisschen Geduld für die Hunde während die Menschen einige Unterlagen für das weitere Training erhalten haben und die Hausaufgabe für die nächste Woche erklärt wurde. Aus den bisher erlernten Kommandos soll eine "Mini-Choreographie" aus 4 Trainingselementen erarbeitet werden. Das sollte für Alma kein größeres Problem werden, denn so etwas kennt sie durch unser Training zu Hause und die Team-Time ja inzwischen.

Danach wurde fleißig "Platz - Bleib" geübt und die Hunde aus dieser Position immer wieder ins "Steh" gebracht. Außerdem wurden Seitenwechsel mit dem jeweils gegenüberliegenden Mensch-Hund-Team im "Fuß" geübt. Alma und Snow hatten heute wohl einen Clown zum Frühstück und waren nebeneinander zunächst etwas unkonzentriert weshalb dann ein paar andere Teams zwischen uns gebraucht wurden. Zum Ende der Stunde waren beide Prinzessinnen aber dann absolut im Trainingsmodus und so konnten wir dann sogar die Übung des Seitenwechsels aufeinander zu bzw. aneinander vorbei machen. Komischer Weise sind sich die beiden da immer einig. Entweder arbeiten beide voll konzentriert oder keine. Das war uns ja bereits am Montag bei der Team-Time aufgefallen.

Es war auf jeden Fall ein gutes Training und Alma hat sich danach mal erst ein Schläfchen im Garten gegönnt.


08.05.2022 Alma ist 11 Monate (50 Wochen)

Übungen: Hausaufgaben (Choreographie aus 4 Übungen von unserer Trainingsliste), Bei Fuß über die Wiese mit Anweisungen Sitz - Platz - Halt - Steh - Linkswende, Leinenführigkeit, Bleib am Pfosten angebunden

Heute wurde wieder fleißig geübt. Wir sind auf dem Gelände in der Hundeschule geblieben. Als erstes sollte jedes Mensch-Hund-Team seine Choreographie aus 4 Elementen vorführen. Ich habe mich für eine Abfolge aus „Bleib! Hier! Herum! Fuß! Halt! Sit – Bleib! Pfiff!“ entschieden. Alma hat das sehr gut und ohne Fehler gemacht. Danach wurde einige Male "Bleib" geübt in dem die Hunde jeweils an einem Zaunpfosten angebunden waren. Alma und Snow hatten Plätze direkt nebeneinander. Sie haben sich aber während der Übung nicht voneinander ablenken lassen und sind beide ganz brav und ruhig geblieben und haben geduldig gewartet bis wir wieder zu ihnen gegangen sind. In der nächsten Einheit haben sich alle Teams quer über die Wiese bewegt und wir bekamen wechselnde Anweisungen wie "steh" "halt" "platz-bleib" bei letzerem wurden dann auch die Leinen fallen gelassen, die Hunde lagen im "platz-bleib" und die Halter gingen im Kreis um sie herum. Alma kennt das schon und ist ganz cool liegen geblieben, auch wenn ich mich hinter ihr befunden habe. Es war ein sehr gutes Training und Alma hat die Aufgaben prima gemeistert. Ich bin sehr stolz auf die kleine Prinzessin.

Good Girl!


29.05.2022 Alma ist 1 Jahr (12 Monate, oder 53 Wochen)

Übungen: Bei Fuß quer über die Wiese, Frei bei Fuß über die Wiese, Rückruf, Herum

Die letzten beiden Sonntage haben wir wegen Almas Läufigkeit in der Hundeschule ausgesetzt. Diese Woche hatten wir Glück – die Gruppe bestand nur aus Damen und somit konnte Alma auch wieder zum Training gehen. Die Stunde beginn natürlich mit einer Runde toben über die Wiese.

Danach wurden die Hunde heran gerufen und es ging an der lockeren Leine „bei Fuß“ kreuz und quer mit Richtungs- und Tempowechsel über die Wiese. Alma macht das wirklich unglaublich gut. Sie passt sich meiner Geschwindigkeit an und achtet auf meine Zeichen und Körpersprache wenn ich eine rechts- oder Linkskurve drehe. Nach kurzer Zeit sollte Alma das ganze dann „Frei bei Fuß“ also ohne Leine machen. Sie lief weiter schön brav und sehr konzentriert neben mir. Zur Belohnung durften alle Hunde noch einmal zusammen über die Wiese flitzten. Dann wieder abrufen aus dem Spielen und anleinen. Es ging weiter mit der nächsten Übung: Alma wurde an der einen Seite der Wiese mit „Sitz – bleib“ abgesetzt und ich bin ans andere Ende der Wiese gegangen. Abrufen mit „hier“ – und dann mit „herum“ auf die linke Seite holen um dann „frei bei Fuß“ gemeinsam wieder zum Ausgangspunkt zurück zu kehren. Alma hat das ganz toll gemacht. Danach hieß es jeweils für ein Hund-Mensch-Team „frei bei Fuß“ über die Wiese zu laufen, während die anderen brav an der Seite im „Sitz – bleib“ gewartet haben. Nach dem Training durften alle nochmal zusammen laufen, bevor die Stunde dann auch schon wieder zu Ende war.


12.06.2022 Alma ist 1 Jahr (12 Monate, oder 55 Wochen)

Übungen: Bei Fuß, Pause auf der Bank - warten, Platz, Komm mit

Endlich konnten wir wieder in die Hundeschule. Almas 1. Läufigkeit ist soweit durch und es gibt dazu auch nichts großartiges zu berichten. Sie hat während der ganzen Zeit super gehört und unser Alltag war so gut wie gar nicht eingeschränkt.

Heute haben wir mit der Hundeschule das Training in den Schloßpark verlegt. Nach einer kurzen Strecke "bei Fuß" wurden jeweils zwei Mensch-Hund-Teams auf einer Parkbank abgesetzt und es folgte Theorie für die Menschen und Geduldsübung für die Hunde. Alma hat das Ganze nicht sonderlich beeindruckt. Schon nach kurzer Zeit lag sie den Kopf auf der Pfote gebettet neben und hat gewartet was als nächstes passiert. Es folgte eine weitere Sequenz "bei Fuß" und nochmal eine Übung bei welcher wir alle im Kreis standen und die Hunde einfach mal warten sollten. Auch hier hat Alma sich nach ganz kurzer Zeit freiwillig hin gelegt. Nach einer weiteren Strecke "bei Fuß" durfte dann mal an der Leine mit Anweisung "komm mit" geschnüffelt und gepullert werden. Alma lief die ganze Zeit mit lockerer Leine neben mir her und so sind wir gemütlich wieder zurück zum Auto gegangen.


19.06.2022 Alma ist 1 Jahr (12 Monate, oder 56 Wochen)

Übungen auf dem Hundeplatz: Bei Fuß, frei bei Fuß, sich im Platz bleib in Geduld üben

Der heutige Sonntagmorgen war immer noch recht warm, auch wenn es sich nach dem gestrigen Tag schon deutlich abgekühlt hatte. Zu Beginn der Stunde durften Alma und Snow mit einem der Rüden auf der Wiese ein wenig toben. Alma wehrt die Jungs aktuell noch nicht allzu bestimmt ab - sie setzt sich lieber hin wenn ihr jemand zu aufdringlich am Popöchen schnüffelt. Wenn wir uns jedoch einfach weiter über die Wiese bewegen kommen Alma und Snow immer schön mit uns und so bleiben alle in Bewegung. Nach kurzer Zeit sollten alle Hunde rangerufen und angeleint werden. Ich habe mir dann direkt ein schönes Plätzchen unter dem Baum in der Mitte der Wiese gesucht damit Alma im Schatten warten konnte. Der Rest der Truppe gesellte sich bald zu uns. Es wurden Slalomstangen aufgebaut und durch diese wurden dann nacheinander alle Hunde im "Fuß" geführt. Am Ende des Slalom ging dieser dann noch in ein Acht über, so dass noch kleinere Bögen und Kurven gelaufen werden mussten. Die zweite Runde absolvierten dann alle Hunde "frei bei Fuß" - also ohne Leine. Alma hat das super gemacht und sich kein bisschen von ihrer in unmittelbarer Nähe wartenden Prinzessinnenfreundin ablenken lassen. Ganz großartig. Als alle Teams die Übung durchlaufen hatten haben wir Zweibeiner es uns unter dem Baum im Schatten gemütlich gemacht und die Hunde sollten beim jeweiligen Besitzer im "Platz" gehalten werden. Alma fand das ganze nicht sonderlich herausfordernd sie hat die Gunst der Stunde genutzt, ihren Kopf ganz entspannt und gemütlich auf meinem Bein abzulegen und sich ausgeruht. Währenddessen wir Zweibeiner ein wenig Theorie gepaukt haben. Nicht umsonst heißt es "Schule für Mensch und Hund".


03.07.2022 Alma ist 1 Jahr (12 Monate, oder 58 Wochen)

Übungen im Schlosspark: Bei Fuß, sich im Platz bleib in Geduld üben, Platz bleib wenn die Chefin sich entfernd oder andere Menschen begrüßt

Vor Beginn des heutigen Trainings wurden die Hunde in 3 Guppen aufgeteilt und so konnten alle vorab ein bisschen spielen und Dampf ablassen. Alma war mich Chip auf der Wiese. Er fand sie auch noch recht „dufte“ und war ziemlich interessiert. Alma hat sich aber gut zur Wehr gesetzt und ihm immer wieder Ansagen gemacht, dass sie kein Interesse hat. Chip war ein richtiger Gentel-Dog und hat dann auch immer direkt aufgehört sie bedrängen. Aber trotzdem beharrlich weiter versucht sie zu überzeugen. Alma hat das aber ziemlich kalt gelassen, lies sich prima zwischendurch abrufen und hat sich gut an mir orientiert wenn ich mich kreuz und quer über die Wiese bewegt habe. Danach sind wir alle gemeinsam in den Schlosspark gefahren. Zunächst haben wir uns mit der Gruppe ein Plätzchen im Schatten gesucht. Die Mensch-Hund-Teams wurden auf Bänken verteilt, wobei Alma einen Platz zwischen zwei Jungs bekam. Sie hat sich nach kurzer Zeit ohne notwendiges Kommando freiwillig hingelegt und gewartet auf die Dinge die da kommen. Lange musste sie aber nicht warten, denn es ging direkt mit ihr los. Ich sollte ihr ein „Platz – bleib“ ansagen, die Leine fallen lassen und mich von Alma weg über die angrenzende Wiese bewegen. Alma ist vorbildlich im Platz geblieben – die Jungs rechts und links wurden keines Blickes gewürdigt. Der klebte förmlich an mir. Der einzige Schönheitsfehler unserer Übung war, dass sie kurz bevor ich wieder bei ihr war leider den Käse in meiner Hand schon gewitter hat und voller Vorfreude aufgestanden ist. Ich habe sie dann aber kommentarlos mit dem Handzeichen für Platz korrigiert – und dann gab es den Käse. Manchmal ist die zu erwartende Belohnung einfach zu verlockend. Dann ging es noch „bei Fuß“ zum Ententeich. Hier wurde die Begrüßung mit Händeschütteln und einem kurzen Gespräch geübt. Alma sollte während dessen im Platz liegen bleiben. Zu Beginn wollte sie einmal kurz aufstehen – hat aber sehr schnell aufgegeben und ist auch weiterhin brav liegen geblieben als wir uns verabschiedet haben und wir noch weiter warten mussten bis alle anderen Teams begrüßt worden sind. Danach ging es an lockerer Leine „bei Fuß“ zurück zu den Autos. Alma hat alles prima gemeistert. Ich bin weiter mehr als zufrieden wie toll sie sich entwickelt.

Good Girl!


10.07.2022 Alma ist 1 Jahr (12 Monate, oder 59 Wochen)

Übungen im Schlosspark: Bei Fuß, sich im Platz bleib in Geduld üben, Platz bleib wenn die Chefin sich entfernd

Zum heutigen Training ging es ohne Umwege und Spielen direkt in den Schlosspark. Zunächst reiten sich alle Teams nacheinander auf und gingen "bei Fuß" bis zum Ententeich. Dort wurde fleißig "Platz" geübt. Alma lag bereits einige Zeit direkt am Teich im "Platz" als ich die Info bekam "Leine fallen lassen - Bleib Anweisung, und an allen anderen vorbei gehen." Gesagt getan. Alma hat sich weder von den anderen Mensch-Hund-Teams noch den Enten ablenken lassen und ist ganz brav liegen geblieben bis ich wieder bei ihr war und sie ihre Belohnung bekommen hat. Danach ging es mit mehreren Stopps "bei Fuß" weiter bis wir in Zweier-Teams jeweils auf einer Parkbank eine Pause gemacht haben. Dabei lagen die Hunde jeweils neben uns. Alma kennt das schon von unseren Gassirunden und hat sich deshalb sehr schnell schon von selbst hin gelegt. Sie ist insgesamt bei den Übungen wo es um Warten und Geduld geht sehr entspannt und häufig legt sie sogar ihren Kopf auf ein Pfötchen und wartet einfach ab bis es weiter geht. Da stört es sie auch nicht wenn mancher der Jungs ihr ein kleines Liedchen singt.

Cooles Mädchen. Sie macht das schon wie eine Große - trotz das sie eigentlich die Jüngste der Truppe ist. Ich kann also auch diese Woche mein Loblied nur wiederholen.

Good Girl!


17.07.2022 Alma ist 1 Jahr (12 Monate, oder 60 Wochen)

Auf der Wiese in der Hundeschule: Platz bleib, bei Fuß, Sit(z), Steh... alles was wir schon gelernt haben

Heute ist ein besonderer Tag: Alma ist seit genau einem Jahr bei uns. Wir sind so stolz wie sie sich in dieser Zeit zu einem tollen Hundemädchen entwickelt hat und wir alle zu einem tollen Team.

Dreamteam2.0 ist eine absolute Erfolgsstory und wir sind so glücklich!

Heute war mal wieder ein recht warmer Tag und daher für die Hunde in der Sonne recht anstrengend. Deshalb sind wir auf der Wiese in der Hundeschule geblieben. Der Baum hat uns ausreichend Schatten gespendet und so konnten alle die Platz-Bleib-Übungen gut geschützt absolvieren. Alma sollte im Platz abgelegt werden und bleiben während ich einmal um den Baum und die komplette Gruppe herum gegangen bin. Das macht sie inzwischen sehr zuverlässig, wobei das gesamte Training für sie heute sehr anstrengend war, denn die Prinzessinnenfreundin war aus dem Urlaub zurück und auch beim Training. Alma hätte am liebsten die ganze Zeit mit Snow gespielt, oder zumindest neben ihr verbracht. Beim Fuß-laufen wurde immer wieder Ausschau gehalten wo die Freundin gerade ist und was sie macht. Das war für mich schon recht anstrengend, aber ich konnte sie trotzdem gut bei Stange und Laune halten, nur halt mit mehr Aufwand als ich es sonst von Alma gewohnt bin. Zum Glück durfte am Ende der Stunde noch einmal gespielt werden - und morgen ist ja schon wieder Team-Time, da sehen die beiden sich ja schon wieder.


31.07.2022 Alma ist 1 Jahr (14 Monate, oder 62 Wochen)

Auf Parkplatz am Schwimmbad: Platz bleib, bei Fuß, Sit(z), Steh... alles was wir schon gelernt haben

Heute ging es mit der ganzen Truppe wieder raus aus der Hundeschule. Wir haben uns auf dem Parkplatz am Schwimmbad getroffen und dort wurden die Gruppe mal erst in 2 "Häppchen" aufgeteilt. Jungs gegen Mädchen hieß es heute.

Zunächst wurde Steh / Bleib geübt und dann ging es frei bei Fuß (also ohne Leine) an den anderen Teams vorbei. Sowie immer wieder Platz - Bleib und Alma musste neben den anderen Hundemädels liegen bleiben, während sich die Zweibeiner von den Hunden entfernd haben. Alma macht das auch unter Ablenkung sehr gut. Selbst als zum Ende der Stunde eins der Mädels die Hundedame neben sich zum Spielen aufforderte, blieb Alma zunächst brav im Platz liegen. Aber als die Prinzessinnenfreundin, neben deren Nase das Spielen begonnen hatte (so eine Gemeinheit), aufstand da war Alma auch nicht mehr zu bremsen und mit wenigen Sprüngen bei den anderen. Also alle wieder ins Platz - Bleib, Zweibeiner entfernen sich... die zwei Mädels stehen wieder auf und toben los. Alma hat sich erst noch gut gehalten und ist liegen geblieben, dann war die Versuchung und das Spiel der anderen dann doch zu groß, allerdings konnte ich sie mit einem energischen "Stopp" auf ihrem Platz halten, zu ihr hin gehen und die Leine wieder in die Hand nehmen. Am Ende haben wir aber trotzdem alle ein großes Lob von unserer Trainerin erhalten wie gut sich alle bislang entwickeln. Ich kann da nur zustimmen. Wir sind mega happy und glücklich mit Alma und ihrer Entwicklung, vor allem aber mit der aufgebauten Bindung. Sie orientiert sich auch draußen großartig an uns. Eine wirklich tolle junge Hundedame!


07.08.2022 Alma ist 1 Jahr (14 Monate, oder 63 Wochen)

In der Fußgängerzone.

Heute ging es nach längerer Zeit mal wieder mit der ganzen Hunde-Truppe in die Fußgängerzone. Für Alma war es ziemlich anstrengend, denn es war schon am Morgen recht warm.

Bevor es losging konnte sie noch etwas mit ein paar anderen Hunden aus der Truppe spielen, und natürlich durfte auch ein kurzer Schlagabtausch mit der besten Freundin nicht fehlen.

Apropos beste Freundin: Immer noch ist Almas größte Herausforderung in der Hundeschule die Anwesenheit von Snow. Die anderen Hunde lenken sie von ihrer Arbeit nicht ab. Sie geht bei Fuß, lässt sich neben den anderen Hunden im Platz-Bleib ablegen, steht nicht zwischendurch auf und macht alles brav mit. Schwierig wird es immer dann, wenn die Prinzessinenfreundin in Sichtweite ist.


14.08.2022 Alma ist 1 Jahr (14 Monate, oder 64 Wochen)

Auf der Trainingswiese - Zwischenprüfung

Heute gab es eine Art Zwischenprüfung in der Hundeschule und so konnte jedes der 5 Teams sehen wo man inzwischen steht.

Direkt zu Beginn ging es mit Alma los. Wir sollten eine Abfolge von unterschiedlichen Grundkommandos zeigen welche uns von der Trainerin vorgegeben wurden. Die Besonderheit lag darin, dass die Kommandos nur mittels Handzeichen gegeben werden sollten. Außerdem sollte Alma "frei" also ohne Leine absolvieren.

Es ging los mit "Sitz", "Bleib". Dann sollte ich ans andere Ende der Wiese gehen, mich herumdrehen - warten - und dann Alma Mittels dem "Hier-Zeichen" heran rufen. Bei mir angekommen ging es mit "Herum" weiter um sie dann direkt ins "Fuß" zu holen. Alma hat das super und ohne Fehler gemacht und bekam auch ein großes Lob.

Im Laufe der Stunde wurden noch weitere Grundlagen geübt wie "Platz - Bleib" für Alma und ich musste mich aus ihrem Sichtfeld (Hinter einem Busch) begeben. Dabei ist sie einmal aufgestanden, und sollte auf Entfernung wieder ins Platz gebracht werden. Das ist ihr heute bei der Wärme sehr schwer gefallen. Also werden wir hier im Alltag nochmal etwas mehr dran üben.

Die "Fuß" Übung sollten Alma und Snow ebenfalls "frei" absolvieren, während alle anderen Teams diese an der Leine machten. Wir sollten kreuz und quer über die Wiese gehen, mit Tempo- und Richtungswechseln. Dabei konnte ich mit Alma die anderen Teams passieren ohne das Almas Konzentration nachgelassen hat oder sie sich ablenken lies. Das hat sie wirklich sehr gut gemacht.

Zum Abschluss wurden Alma und Snow nebeneinander ins "Sitz - Bleib" geschickt und wir sollten uns entfernen. Was dann passierte war eigentlich voraus zu sehen. Die erste Chefin die ihr Zeichen für "Hier" machte hatte 2 Hunde vor sich sitzen. So kennen die Prinzessinnen es halt aus dem Alltag und da ist es in der Regel ja auch von Vorteil wenn eine gerufen wird und beide kommen. Hier haben wir nun eine neue Aufgabe für unsere Team-Time. Herausforderung angenommen! Am Ende hat es aber dann doch noch geklappt und jede Chefin hatte ihre Prinzessin wieder.

Ich war mit unserer Team-Leistung sehr zufrieden und werde im Alltag weiter fleißig mit Alma üben und die Grundlagen, wie bisher auch, immer wieder in die Gassirunden einfließen lassen. Denn ich bin mir sicher, je selbstverständlicher das ganze für Alma wird, desto besser kann ich diese Dinge auch unter Ablenkung und in ungewöhnlichen Situationen von ihr verlangen.


21.08.2022 Alma ist 1 Jahr (14 Monate, oder 65 Wochen)

Auf der Trainingswiese - Training in der Gruppe, für Alma komplett ohne Leine

Unser heutiges Training hat für die Hunde etwas ungewohnt begonnen, denn es wurde vorab nicht mit den Artgenossen gespielt und getobt. Nachdem ich mit Alma auf die Trainingswiese kam, bin ich erst einmal an lockerer Leine kreuz und quer über die Wiese gelaufen, um sie etwas schnüffeln zu lassen. Der Rest der Truppe hatte sich unten in einem Kreis aufgestellt, so wie es sonst auch immer war, wenn die Hunde spielen durften. Um so größer die Enttäuschung für alle, als die insgesamt 7 Hunde ohne Toberunde in 2 Gruppen aufgeteilt wurden.

In unserer Gruppe sollte heute mehr "frei" also ohne Leine gearbeitet werden, während die andere Truppe Ihre Übungen etwas weiter oben auf der Wiese mit Leine absolvierten.

Zunächst ging es darum einige Abfolgen zu zeigen. Hierbei kamen 3 Stationen zum Einsatz. Los ging es zum Beispiel damit: wir gingen frei bei "Fuß" bis zur ersten Station. Dort bekam Alma eine "Halt - Steh" Ansage. Ich habe mich dann alleine um die 2. Station bewegt um im Bogen wieder zu ihr zurück zu kehren und dann gemeinsam mit ihr frei bei "Fuß" zur zweiten Station zu gehen. Dort bekam Alma eine "Platz - Bleib" Anweisung. Ich ging zur 3 Station. Von dort aus wurde Alma aus der Entfernung ins "Sit" geholt. Dort musste sie bleiben bis ich wieder bei ihr war und es "Fuß" weiter, einmal um Station 3 herum, wieder zum Ausgangspunkt ging.

In der nächsten Übung hieß es dann an Station 1 beispielsweise mit "Sit" oder "Steh", ich ging zu Station 3 und habe sie auf dem Weg dorthin, während ich weiter gegangen bin, nur mittels Sichtzeichen (linke Hand klopft auf den Oberschenkel) ins "Fuß" geholt.

Nach ein paar Wiederholungen folgte für uns eine ganz besondere Aufgabe. Ich sollte mit Alma frei bei "Fuß" über die komplette Wiese laufen und dabei auch um die andere Gruppe herum gehen. Während der Runde sollte ich immer wieder Sequenzen einbauen in denen ich Alma mit "steh - bleib", "sitz - bleib" zurücklasse, selber weiter gehe und sie nur über Sichtzeichen wieder ins "Fuß" hole um dann gemeinsam weiter zu gehen. Genau neben der anderen Gruppe haben wir das ganze dann noch mit einer Kombination aus reinen Sichtzeichen "Platz - bleib", ich gehe auf Abstand, hole sie auf Entfernung ins "Sit – bleib", gehe weiter und dann wieder ins "Fuß". Alma hat das ohne sich von den anderen Hunden ablenken zu lassen ganz konzentriert und fehlerfrei gemacht. Ich war sehr stolz auf mein Mädchen!

Gegen Ende der Stunde kam die andere Gruppe im Gänsemarsch bei uns vorbei und wir haben uns wieder frei bei "Fuß" in die Gruppe eingereiht und sind kreuz und quer hintereinander über die Wiese gelaufen. Auch dabei ist Alma souverän "Fuß" neben mir geblieben und hat immer wieder den Blickkontakt zu mir gesucht. Sie hat das unglaublich toll gemacht, selbst als wir als letzte in die wartende Gruppe gelaufen sind, ist sie konzentriert neben mir geblieben.

Zum Abschluss wurde noch eine Sequenz von herum geübt in dem Alma im "sit - bleib" abgesetzt wurde, ich mich von ihr entfernt habe, sie heran gerufen habe und mittels "herum" wieder in die "Fuß" Position gebracht habe um so zurück zum Ausgangspunkt zu gehen.

Ein sehr gutes Training was Alma super umgesetzt hat.


11.09.2022 Alma ist 1 Jahr (15 Monate, oder 68 Wochen)

Auf der Trainingswiese - Training in der Gruppe, für Alma ein großteil der Übungen ohne Leine

Nach zweiwöchiger Urlaubspause waren wir heute wieder in der Hundeschule.

Zunächst durften die Hunde in kleinen Grüppchen etwas auf der Wiese toben, danach ging es ans Training.

Insgesamt waren wir heute 7 Mensch-Hund-Teams. Zunächst stellten sich alle Teams im Kreis auf und es wurde geübt frontal aufeinander zu zu gehen und im „Fuß“ die eigene Position mit den Nachbarteam zu wechseln. Wobei ein Mensch Hund-Team immer weiter in der Runde lief und die jeweils anderen Teams immer um einen Platz auf rutschten, bis am Ende jeder einmal eine Runde vorbei an allen Teams gelaufen war und an seiner Ausgangsposition wieder angekommen ist.

Eine weitere Aufgabe bestand darin Slalom um die anderen Teams zu laufen. Diese Übung musste Alma „frei bei Fuß“ absolvieren und hat das natürlich super gemeistert. Danach ging es wieder in den Kreis. Ein Mensch-Hund-Team stand in der Mitte des Kreises und die anderen Teams gingen abwechselnd entweder auf das Team in der Mitte zu und drehte kurz vor diesem ab um zurück an die Ausgangsposition zu gehen, oder lief einmal um das Team herum. Wobei der Hund in der Mitte eine „bleib“ Anweisung bekam, und der andere Hund im „Fuß“ geführt wurde. Für Alma gab es am Ende der Runde noch eine spezielle Aufgabe. Ich musste sie ohne Leine in die Mitte des Kreises führen und dort im „steh – bleib“ zurücklassen, während dessen ich einmal außen um den Kreis der anderen Teams ging. Alma ist brav in der Mitte stehen geblieben. Ich bin dann zurück zur Trainerin gegangen die sich auch außerhalb des Kreises befand. Von dort aus bekam Alma dann eine „sit“ Anweisung auf Sichtzeichen, dann ein „platz“ und zum Schluss ein „steh“. Steh auf Entfernung ist für sie aktuell noch sehr schwierig. Sie will nach dem Aufstehen immer automatisch zu mir kommen. Dies konnte ich mit „halt“ aber noch auf halber Strecke unterbrechen und sie zum Ausgangspunkt zurück bringen. Den zweiten Versuch, bei dem ich mich nur halb so weit entfernt habe, hat sie super gemacht und wurde mit einem „hier“ aus der Mitte erlöst und natürlich ausgiebig gelobt und geknuddelt. Die Belohnung mit Leckerchen war hier eher nebensächlich. Danach ging es dann noch eine Runde an der langen Leine kreuz und quer über die Wiese und für Alma nochmal „frei bei Fuß“ im Slalom durch die recht eng stehenden anderen Teams.

Ein gutes Training und Alma hat wirklich toll mitgemacht. Good Girl!

An dieser Stelle möchte ich einmal betonen, dass ich insgesamt mit Almas Entwicklung mehr als zufrieden bin. Kürzlich im Urlaub hat sich besonders deutlich gezeigt, was für eine tolle und entspannte junge Hundedame sie inzwischen ist. Es gab nicht eine einzige Situation bei der ich im Nachhinein sagen würde "das hätte besser laufen können", ganz gleich ob im Freilauf am Strand, beim Bummeln durch den Ort oder einem Besuch im Restaurant. Alma hat alles problemlos und souverän mitgemacht als wenn sie es schon 100 Mal gemacht hätte. Wir waren sehr stolz auf unser Mädchen.


18.09.2022 Alma ist 1 Jahr (15 Monate, oder 69 Wochen)

Am Schwimmbad - Training in der Gruppe, Platz - Bleib - Fuß - und einiges ohne Leine

Zum heutigen Training ging es runter zum Schwimmbad. Ich glaube Alma hat heimlich darauf spekuliert, dass sie nun mit der ganzen Hundeschulklasse ins Freibad geht, aber da mussten wir sie enttäuschen. Statt dessen war Training angesagt und an Ablenkung sollte es beim Trubel rund um das Schimmbad nicht mangeln. Zahlreiche Familien mit Kindern, Parkplatzsuchende Autos und vieles mehr sollten für selbige sorgen.

Zunächst stellten sich alle Mensch-Hund-Teams in einer Reihe auf und die Hunde bekamen eine "Platz" Anweisung. Alma legte sich sofort hin und konnte nicht ahnen, wie lange sie da noch liegen bleiben sollte. Denn wir waren die ersten mit denen es weiterging. So sollte ich Alma im Platz liegen lassen, die Leine neben sie legen und mich außer Sicht entfernen und hinter einem massiven Treppenaufgang verschwinden. Dann in großem Bogen wieder in Richtung der Gruppe, aber nicht zurück zu Alma. Diese bekam nach einem kurzen Gespräch mit den Trainerinnen von mir auf Entfernung zunächst eine "Sitz" Anweisung, dann ein "Steh" und wieder ein "Plaz" erst dann ging ich wieder zurück zu ihr um sie noch immer im "Platz" liegend zu belohnen.

Während die anderen Teams eine andere Übung machten, sollte Alma bei mir "fei bei Fuß" (also ohne Leine) über den Vorplatz laufen. Das war für sie ganz schön spannend, da ja die anderen Kumpel überall in Sicht waren und natürlich gab es auch so ausreichende Reize. Aber ich konnte sie gut bei mir halten.

Als der Regen sich etwas gelichtet hatte, sind wir alle im Gänsemarsch und schön "bei Fuß" zurück zum Parkplatz gegangen. Dort sollten sich die Mensch-Hund-Teams in den einzelnen Parkbuchten nebeeinander aufstellen. Alma bekam am Ende der Reihe ohne Leine eine "Steh bleib" Anweisung. Dann sollte ich an allen Teams vorbei gehen zum anderen Ende. Alma ist brav sitzen geblieben und erst auf das erlösende "Hier" Sichtzeichen zu mir gekommen. Dann ging es mit "herum" in die Fußposition und wieder zurück zum anderen Ende. Dort haben wir uns dann eingereiht um im "bleib" zu warten bis alle anderen Teams ihre individuellen Übungen je nach Trainingsstand absolviert hatten. Für Alma fand ich besonders schwierig, dass alle Hunde in unmittelbarer Nähe zu uns gestartet sind. Aber Alma hat sich davon weder ablenken lassen, noch wollte sie bei den "hier"-Aufforderungen der anderen Besitzer los stürmen. Sie blieb ganz cool bei mir und hat sich sogar freiwillig ziemlich entspannt hin gelegt.

Als nächstes bekamen Alma und eine weitere Hündin aus der Gruppe wieder eine "Platz" Anweisung. Wir als Halter sollten dann die Seiten tauschen und uns von unseren Hunden entfernen. Sie sollten natürlich weiter im "Platz" bleiben. Dann gingen alle anderen Teams in der Mitte durch uns durch und wir Menschen mussten uns ans Ende der Schlange einreihen. Unsere beiden Hunde mussten weiter im "Platz" bleiben. Wir gingen immer weiter weg. Inzwischen kam noch ein Auto welches parken wollte, ein Hund wurde ausgeladen, oben auf dem Weg kamen Familien mit Kindern. Die Reize wurden immer mehr. Die beiden Hundemädchen haben es aber gut gemacht und sind erst ganz zum schluß als es wirklich alles ziemlich viel wurde aufgestanden. Aber sie sind an Ort und Stelle geblieben. Wir konnten beide aus der Entfernung wieder ins "Platz" zurück bringen und dann zu ihnen zurück gehen. Selbstverständlich haben wir beide ausgiebig gelobt. Das war für beide eine schwere Übung die sie gut gemeistert haben.


09.10.2022 Alma ist 1 Jahr (16 Monate, oder 72 Wochen)

Rund um das Schloss und den Dom

Heute waren Alma und ich wieder in der Hundeschule. Es ging zunächst zum Kloster und an den Dom. Dort musste Alma mit einer "Platz - Bleib" Anweisung im Kreise der gesamten Gruppe abgelegt werden und ich musste um eine Ecke außer Sicht verschwinden. Dort wurde ich dann von einer netten aber leicht verwirrten älteren Dame angesprochen die so gar kein Gespür dafür hatte, dass ich mich mit Alma gerade mitten im Training befand. Also hat mein Verschwinden um die Ecke etwas länger gedauert und ich konnte gar nicht hören ob und wann ich zurück kommen sollte. Nach einiger Zeit konnte ich die Dame höflich abschütteln und habe um die Ecke geschaut. Die anderen Teams hatten inzwischen auch schon angefangen einzeln mit ein paar Meter Abstand zu üben. Alma lag immer noch ganz entspannt und lässig im Platz und hat auf meine Rückkehr gewartet. Natürlich gab ein großes Lob und leckeres Stück Käse. Danach ging es gemeinsam mit dem Rest der Truppe "bei Fuß" in Richtung Dom und dann in den angrenzenden Wald. Hier hatte Alma natürlich mehr oder weniger "Heimspiel", da wir dort in der Woche regelmäßig unsere Morgenrunden drehen. Im Wald angekommen durften die Hunde dann ein Stück gemeinsam "free" laufen. Alma hat es super gemacht, hat brav ohne Halsband und Leine im "sitz" neben mir gewartet bis sie "free" gegeben wurde. Als uns eine andere Gruppe mit Hunden entgegen kam war sie auf Pfiff sofort aus dem ganzen Trubel abrufbar und konnte problemlos angeleint werden. Danach ging es in Zweier-Gruppen nebeneinander "bei Fuß" zurück in Richtung Schloss.


16.10.2022 Alma ist 1 Jahr (16 Monate, oder 73 Wochen)

Auf der Trainingswiese der Hundeschule

Unser heutiges Training haben wir auf der Wiese in der Hundeschule absolviert. Da heute nur ein einziger Rüde mit in der Gruppe war, konnte die Hunde zwischen dem Training immer mal wieder gemeinsam über die Wiese flitzen. Was ich dabei besonders gut fand war, dass Alma trotz des Spiel mit den Artgenossen immer nach mir geschaut hat und aufmerksam war. Ich konnte sie aus jeder Situation abrufen, oder auch mal mit einem kurzen Schnalzen auf mich aufmerksam machen. Wenn ich mich über die Wiese bewegte oder von der Gruppe abgesetzt habe, hatte sie mich im Blick und ist mir nach kurzer Zeit unaufgefordert gefolgt. Im Grunde genau so wie wir es auch im Alltag auf unseren Gassirunden machen.

Gut gefallen hat mir auch, dass ich Alma vor dem Spielen mit den Klassenkameraden neben mir absitzen lassen konnte, Halsband und Leine lösen konnte und locker neben ihr stehen konnte ohne sie festhalten zu müssen. Normalerweise wissen die Hunde ja immer schon bei Halsband über den Kopf - ah - jetzt geht der Spaß gleich los. Alma ist aber ganz cool und brav sitzen geblieben bis ich sie "free" gegeben habe. Das war echt toll!

Ansonsten wurden einige Runden "Fuss" mit Richtungs- und Tempowechsel gedreht, gespickt mit "Halt - Steh" Anweisungen, wobei Alma diese Übungen komplett ohne Leine absolvieren musste. Sie hat das toll gemacht, ist nicht ein einziges Mal von meiner Seite gewichen und hat jede Anpassung von Tempo oder Drehung soverän mit gemacht. Dann wurden alle Hunde am Zaun angebunden und bekamen eine "Bleib" Anweisung, wobei Alma ohne Leine im "Platz" bleiben musste, während die jeweiligen Halter kreuz und quer über die Wiese gingen. Bei dieser Übung war Alma etwas abgelenkt und kam sogar einmal hinter mir her gelaufen, was sonst so gar nicht ihre Art ist. Also habe ich sie kommentarlos einfach wieder zurück gebracht, wieder abgeleg und habe mich wieder von ihr entfernd. Die nächste Runde lief dann auch für Alma sicherheitshalber noch einmal mit Leine. Ablenkung in der Gruppe und das zusätzliche Training auf den Nachbarwiesen war heute wohl etwas zu viel auf einmal für sie. Aber dafür gehen wir ja in die Hundeschule - für die Ablenkung, und dass es auch mit größeren Herausforderungen sicher klappt.

Insgesamt ein gutes Trainging. Good Girl!


06.11.2022 Alma ist 1 Jahr (17 Monate, oder 76 Wochen)

Erstes Training in der Prüfungsgruppe / auf der Trainingswiese der Hundeschule

Heute hatte ich mit Alma das erste Mal Training mit der neuen Gruppe.

Ja, Alma hat schon wieder eine Gruppe übersprungen und wir sind nun in der Vorbereitungsgruppe auf die Prüfung. Geplant ist die Prüfung (erweiterter Verhaltenstest / Hundeführschein) aktuell für den kommenden März.

Heute waren wir insgesamt 4 Teams. Die anderen Hunde (2 Hündinnen und 1 Rüde) sind alle in der Familie der Herdenschutzhunde zu Hause, weshalb Alma zwischen ihnen ein bisschen wie wie ein Baby aussah.

Die ganze Gruppe ist sehr nett und harmonisch miteinander umgegangen, und die Hunde konnten zu Beginn und zwischendurch gemeinsam frei über die Wiese laufen. Alma war zunächst etwas verhalten und devote - vermutlich auf Grund der körperlichen Überlegenheit der Spielkumpanen, aber zum Ende hin hat sie es mit ihrer Spritzigkeit wett gemacht und ist gemeisam mit ihnen über die Wiese getollt.

Neben dem Kennenlernen bestand das Training darin, dass wir die Hunde aus dem Spiel abgerufen haben, frei bei Fuß gelaufen sind, am Rückruf im allgemeinen gearbeitet haben und ein grober Fahrplan erstellt wurde was uns die nächsten Stunden erwartet.

Eine sehr schöne Stunde mit netten Hunden und Menschen die Lust auf die weitere gemeinsame Team-Arbeit machte.


13.11.2022 Alma ist 1 Jahr (17 Monate, oder 77 Wochen)

Zweites Training in der Prüfungsgruppe / auf der Trainingswiese (Agilitywiese) der Hundeschule

Unsere zweite Stunde in der neuen Gruppe war sehr entspannt. Nicht, dass wir nicht gearbeitet hätten, aber die Harmonie unter den Hunden und Menschen wirkt sich einfach sehr positiv auf die ganze Arbeit aus, welche man dann gar nicht als solche empfindet. Zumindest gilt dies für die Menschen. Ansonsten war es schon eine sehr intensive Trainingsstunde, denn außer Alma und mir war nur noch ein weiteres Team anwesend. Alma fand Fiethe ja letzte Woche schon sehr spannend, und auch heute haben die beiden sich freundschaftlich beschnüffelt. Da Fiethe nicht unbedingt ein Freund von Renn- und Tobespielen ist sind beide Hunde stets in unserer Nähe geblieben und haben sich in den Pausen entspannt. Alma hat sich zwischendurch freiwillig hin gelegt und war total relaxed.

Beide Hunde haben das gesamte Training ohne Leinen absolviert. Es ging "frei bei Fuß" kreuz und quer über die Wiese los. Dabei habe ich zahlreiche Richtungs- und Tempowechsel eingebaut die Alma allesamt prima mitgemacht hat. Sie blieb die ganze Zeit über konzentriert neben mir. Zwischendurch wurden die Hunde aus der Bewegung heraus in Platz, oder Sitz gebracht und wir Menschen sind weiter gegangen. Aus der Bewegung wurden sie wieder durch Klopfen auf den linken Oberschenkel ins "Fuß" geholt. Außerdem wurde weiter an den Kommandos aus Entfernung geübt. So wurden die Hunde beispielsweise im "Platz" abgelegt, wir haben uns entfernd um sie dann aus der Entfernung ins "Sitz" zu holen, oder heran zu rufen. Beide haben das super gemacht.

Um Abwechselung ins Training zu bringen haben wir dann noch eine Einheit "Sitz-Anzeigen" gemacht. Diese Übung habe ich vor einiger Zeit mit Alma bereits aufgebaut indem ich Leckerchen im Garten verteilt hatte und sie diese nicht vom Boden aufnehmen durfte. Das erste Leckerchen (ein Stück Brötchen) was sie auf dem Boden entdeckte landete noch in ihrem Maul, aber blitzschnell - bevor sie es fressen konnte, habe ich es ihr wieder abgenommen. Dann hat es wohl "klick" gemacht und sie hat sich erinnert. Ab diesem Moment hat sie sich brav neben die ausgelegten "Köder" gesetzt und diese angezeigt um dann von mir eine andere! Belohnung aus der Hand zu bekommen.

Am Ende der Stunde hatten wir erschöpfte aber glückliche Hunde. Alma hat es sich seit wir wieder zu Hause sind in ihrem Körbchen gemütlich gemacht und ruht sich aus.


08.01.2023 Alma ist 1 Jahr (19 Monate, oder 85 Wochen)

Spaziergang zum Training, Übungen in der Gruppe

Heute komme ich endlich mal wieder dazu einen Bericht vom Training zu verfassen.

Die letzten Wochen hatten wir recht viel zu tun und dann waren ja auch noch die Feiertage und Schulfrei in der Hundeschule.

Alma entwickelt sich weiterhin großartig - ich bin sehr zufrieden mit uns als Team.

Heute waren wir in der Gruppe im Wald unterwegs. Zunächst ging es an der Straße entlang in gesitteten Hund-Mensch-Teams in den Wald. Dort konnten die Hunde an der Leine mit "komm mit" ein wenig schnüffel und ihre Geschäfte erledigen. Alma war ja vorher mit dem Chef unterwegs, von daher war das für sie nicht nötig. Sie ist daher einfach brav neben mir her gelaufen.

Dann haben wir einen Zwischenstopp auf einem Supermarktparkplatz eingelegt. Dort wurden Übungen "bei Fuß" in der Gruppe absolviert. Dabei mussten die jeweiligen Mensch-Hund aufeinander zu gehen, kurz vorher Kurven laufen, hintereinander gehen. Immer alles schön "bei Fuß" und der Hund musste sich an seinem Menschen orientierten. Mit Alma klappt das wirklich super. Sie brauchte ich kaum korrigieren, nur manches mal gingen die jungen Pferde mit ihr durch und sie war ein wenig zu schnell. Mit einem kleinen Schnalzen meinerseits ist sie aber direkt wieder bei mir und macht aufmerksam weiter mit. 

Zwischendurch gab es eine Trainingseinheit für "Bleib" wobei alle Hunde in einer Reihe an einem Zaun zurück gelassen wurden. Im Moment machen wir dieses Übung nur mit "bleib" ohne ein Sitz oder Platz, weil der Boden doch recht kalt ist. Wer sich freiwillig setzt oder legt kann das tun. Hauptsache alle Hunde bleiben ruhig bis wir zu ihnen zurück gehen.

Alma hat alle Übungen prima gemacht, sich nicht von den Klassenkameraden ablenken lassen und am Ende sind wir gemütlich "bei Fuß" wieder zurück zum Auto gegangen. Insgesamt ein gutes Training.


19.03.2023 Alma ist 1 Jahr (21 Monate, oder 95 Wochen)

Spaziergang zum Training, Übungen in der Gruppe, Platz bleib

Die letzten Schultage waren nicht besonders spannend und es gibt eigentlich nicht viel Neues zu berichten.

Wir arbeiten weiter an den Grundlagen wie dem "Fuß" an lockerer Leine, Platz bleib wobei ich Alma inzwischen ablege, die Leine neben sie lege und mich ziemlich weit entfernen kann ohne das sie aufsteht. Dies war vor ein paar Wochen während eines Trainings sehr schwer mit ihr. Ich habe aber auch sofort gesehen warum. Sie wollte sich einfach bei Minusgraden nicht auf den kalten Boden legen - hat es mir zum Gefallen aber trotzdem gemacht. Ich habe das damals aber auch sofort gemerkt und die Übung meinerseits direkt beendet bzw. aufgelöst. In der nächsten Trainingsstunde habe ich Almas "Off" mitgebracht und das ablegen war überhaupt kein Problem mehr. Im Gegenteil! Sobald ich die Decke auspacke geht sie schon von alleine drauf und wartet dort. Genau dafür hatte ich sie ja auch angeschafft, damit sie beispielsweise im Restaurant genau weiß wo sie hin gehört und ich nicht ständig schauen muss was sie gerade macht. Das hat auch im letzten Urlaub bereits bestens geklappt.

In der heutigen Stunde konnte ich sie sogar auf der Decke im Platz ablegen und weg gehen während eine Truppe fremder Hunde in unmittelbarer Reichweite an ihr vorbei gegangen sind.

Des Weiteren hatten wir in den letzten beiden Wochen die Aufgabe bekommen die jeweiligen Hunde an einem Maulkorb zu gewöhnen, da es immer mal Situationen geben kann in denen das Tragen erforderlich ist. Wie beispielsweise beim Fahren in der Bahn, auf der Fähre, einer Seilbahn oder generell in manchen Urlaubsländern. Damit die Hunde daran im Ernstfall schon gewöhnt sind haben wir nun mit der Eingewöhnung begonnen. Bei Alma war das bisher kein Problem. Aufgesetzt ein paar Leckerchen gegeben und wieder abgenommen. Nach ein paar Wiederholungen hat sich sich schon etwas zu doll gefreut - wusste sie doch, dass es dann immer etwas ganz besonder leckeres zur Belohnung gibt.

In der heutigen Stunde in der Hundeschule sollten die Hunde dann erstmals mit dem Maulkorb an der Leine laufen. Das fand Alma dann doch etwas blöd und sie hat einige Male probiert selbigen mit der Pflote abzustreifen. Ich konnte sie aber immer erfolgreich ablenken und belohnen, bis sie am Ende brav vor mir gesessen hat, mich anschaute und dann wieder ausgezogen wurde. Ich gehe davon aus, dass sie mit ein wenig mehr Übung künftig nicht mehr probieren wird den Maulkorb los zu werden.